Stachelbeer Muffins mit gebrannten Cashewnüssen, ja ist denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz, wir haben genau noch 134 Tage vor uns, bevor Dominosteine, gebrannte Nüsse und Vanillekipferl Einzug halten. Bei mir geht es aber gerade zu, wie auf dem Weihnachtsmarkt. Anfang August, wenn andere genüsslich Eis am Badesee schlecken, tüftele ich an leckeren Weihnachtsplätzchen und jongliere mit Weihnachtskugeln.
„Last Christmas“ und „Jingle Bells“ laufen auf youtube rauf und runter, denn wie sonst, soll ich bei solchen Temperaturen in das flauschig, kuschelige Christmas Feeling kommen? Kein Wunder also, das sich zu den sommerlichen Stachelbeer Muffins, gebrannte Cashewnüsse in den fluffigen Kuchenteig verirrt haben. Aber warum auch nicht, gebrannte Nüsse gehen immer, Sommer, wie auch Winter und verbacken in einem leckeren Kardamom Stachelbeere-Muffin erst recht.
Und da wir glücklicherweise noch Sommer haben, auch wenn es bei mir gerade nicht danach aussieht, hat es auch keine glitzernde Baumkugel oder ein rotnasiges Rentier auf´s Foto geschafft.😂
Gebrannte Cashew-Stachelbeer Muffins
Portionen | 8 |
Zubereitungszeit | 15 minutes |
Cook time | 25 minutes |
Total time | 40 minutes |
Allergien | Laktosefrei |
Dietary | Vegan, Vegetarian |
Meal type | Breakfast, Dessert |
Misc | Child Friendly |
Zutaten
gebrannte Cashewkerne
- 50g Cashewkerne
- 1 EL Roh Rohrzucker
Muffins
- 35g Cashewmus
- 125g Roh Rohrzucker
- 50ml Sonnenblumenöl
- 180g Dinkelvollkornmehl
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 1 Vanilleschote
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- 100ml Cashewmilch
- 250g Stachelbeeren
Note
Das Rezept ist passend für 8 Muffins.
Zubereitung
gebrannte Cashewkerne | |
Step 1 | Cashewkerne grob hacken. Roh Rohrzucker in einer Pfanne schmelzen und Cashewkerne hinzugeben, verrühren und anschliessend auf einem Backpapier auskühlen lassen. |
Muffins | |
Step 2 | Cashewmus, Roh Rohrzucker und Sonnenblumenöl in einer Schüssel cremig rühren. Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Vanillemark, Zimt und Kardamom miteinander vermischen. |
Step 3 | Mehlgemisch zum Teig geben und gut verrühren. Cashewmilch hinzugeben und zu einem cremigen Teig verarbeiten. Stachelbeeren waschen, trocknen und halbieren. Gebrannte Nüsse in grobe Stücke brechen oder schneiden. Backofen auf 180°C vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. |
Step 4 | Stachelbeeren und die Hälfte der gebrannten Cashewkerne vorsichtig unter den Teig heben und in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen. Die restlichen Cashewkerne auf den Muffins verteilen und im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten goldbraun backen. |
Erfrischend säuerlich, ist die Stachelbeere, aber anders als ihr Name, trägt sie keine Stacheln, sondern botanisch gesehen Dornen.
Sie wächst an Sträuchern des botanischen Ribes uva-crispa aus der Pflanzenfamilie der Stachelbeergewächse. Die bis anderthalb Meter hoch werdenden Sträucher fühlen sich im Halbschatten am wohlsten und bevorzugen einen nährstoffreichen Boden.
Vitamine & Mineralstoffe für eine gesunde Ernährung
Stachelbeeren enthalten neben Vitamin C, zahlreiche Mineralstoffe, wie Calcium, Kalium und Magnesium. Ausserdem enthält die stachelige Frucht Unmengen an Pektin (pflanzliche Polysaccharide), die ernährungsphysiologisch zu den Ballaststoffen zählen. Ballaststoffe sind essentiell für eine gesunde Ernährung. In der Industrie werden Pektine hauptsächlich als Geliermittel eingesetzt.
Stachelbeersaison – Im Juni geht´s endlich los
Die Erntezeit ist mit Anfang Juni bis August, ziemlich kurz, deshalb sollte man diese stachelige Saison so gut wie möglich ausnutzen.
Lagerung – je knackiger, desto besser
Die Lagerung von Stachelbeeren hängt von ihrem Reifegrad ab. Je reifer die Früchte, desto kürzer ist die Haltbarkeit. Grundsätzlich sollten Stachelbeeren immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dabei ist zu beachten, das sie nebeneinander und nicht übereinander gelagert werden.
Stachelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren? Welche ist deine liebste Sommerfrucht?
Auf den Geschmack gekommen, dann schau Dir meine weniger weihnachtlich inspirierten Strawberry Topinampur Cupcakes (vegan) an.
Ich habe diese Muffins nachgebacken mit alternativen Zutaten, weil ich nicht alles vorrätig hatte. Sie schmecken sehr fruchtig und sind innen fluffig/weich. Perfekt.
ohhhhh die bilder sehen wie immer unglaublich fein aus 😀 jetzt habe ich ganz großen muffin-hunger!
Ohhh vielen lieben Dank meine Liebe, das geht runter wie Öl;-)
Liebe Grüße
Sabrina