Auch dieses Jahr wird Weihnachten ein Fest. Herzhafte Biskuitrolle mit würzigen Karotten und cremiger Frischkäse-Dill Creme, äthiopisches Süsskartoffel Curry mit exotischen Gewürzen und edle Weine warten schon am Weihnachtsbrunch auf Dich. Gleich zwei leckere Rezepte, die ohne viel Chi Chi auskommen und das gewisse Etwas haben, um Weihnachten gebührend zu feiern.
Korrespondierend dazu serviere ich zwei edle Weine aus der *Region Ribera del Duero, einem wunderschönen Weinanbaugebiet im Norden von Spanien.
*Anzeige
Seinen klangvollen Namen Ribera del Duero, hat die Region, dem Fluss Duero, zu verdanken, der sich mit 115km durch das ländliche Gebiet schlängelt.

Tempranillo Beeren aus der Region Ribera del Duero
Das besondere Klima der Region Ribera del Duero und die Liebe zum Land und den Weinbergen, bringt hervorragende und sehr geschmackvolle Weine hervor, die sich durch die Verarbeitung der Traubensorte Tempranillo auszeichnen.
Tempranillo Beeren sind kleiner und früher reif, als herkömmliche Traubensorten, und zeichnen sich durch ihre tiefrote Farbe und ihren würzigen Geschmack aus.
Ribera del Duero ist geprägt von Klima Bedingungen, die sehr hart werden können. So müssen die Weinbauern vor Ort mit Frostgefahr von September bis Mai rechnen und Temperatur-Schwankungen von -20° bis 40° Grad. Diese klimatische Besonderheit spiegelt sich auch im charakteristischen Geschmack der Weine wieder.

Viña Sastre Roble ein kraftvoller Wein aus natürlichem Anbau!
Viña Sastre Roble der Erste Wein in meiner weihnachtlichen Runde stammt vom traditionsreichen Weingut von Bodegas Hermanns Sastre.
Bodega Hermanns Sastre bevorzugt eine natürliche und nachhaltige Anbauweise, bei der traditionell auf den Zusatz von Mineraldüngern, Herbiziden oder Insektiziden verzichtet wird.
Passend zur kraftvoll-fruchtigen Note des Viña Sastre Roble, die an wilde Früchte und Beeren erinnert, habe ich eine herzhafte Biskuitrolle mit gedämpften, rauchig-würzigen Karotten, cremiger Dill-Frischkäse Creme und Rosmarin-Parmesan kreiert. Die leckere Rolle lässt sich ganz leicht einen Tag vor Weihnachten zubereiten und eignet sich hervorragend für ein entspanntes Weihnachtsbrunch zu zweit oder der ganzen Familie.


Herzhafte Biskuitrolle mit würzigen Karotten und cremiger Frischkäse-Dill Creme
Zutaten
Würzige Karotten
- 300g Karotten
- 1/2 TL Rauchsalz
- 2 TL Vegetarische Mushroom Sauce
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Frischkäse-Dill Creme
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1/4 Bund Dill
- 175g Frischkäse
- 50g Joghurt
- 2 TL geriebener Meerrettich, Glas
Streusel
- 50g Parmesan
- 1 Zweig Rosmarin
Biskuitteig
- 5 Eier, Grösse M
- 25ml Mineralwasser
- 1 TL Salz
- 150g Dinkelmehl
- 3 EL Speisestärke
- 1/2 TL Backpulver
Zubereitung
Würzige Karotten | |
Schritt 1 | Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Karotten schälen und mit einem Sparschäler in dünne Streifen schälen. Rauchsalz, Vegetarische Mushroom Sauce und Olivenöl mischen und mit den Karotten vermengen. Mit Pfeffer würzen und auf dem Backblech verteilen. Marinierte Karotten 15 Minuten garen und anschliessend auskühlen lassen. |
Frischkäse-Dill Creme | |
Schritt 2 | Frühlingszwiebeln und Dill fein hacken. Mit Frischkäse, Joghurt und geriebenem Meerrettich vermengen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Kühlschrank kalt stellen. |
Streusel | |
Schritt 3 | Parmesan und Rosmarin in einem Mixer fein zermahlen. |
Biskuitteig | |
Schritt 4 | Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiss steif schlagen. Eigelb, Mineralwasser und Salz 2 Minuten auf höchster Stufe schaumig aufschlagen. Die Masse anschliessend unter die Eiweissmasse ziehen. Dinkelmehl, Speisestärke und Backpulver miteinander vermischen und auf das Eiweiss sieben. Vorsichtig unterziehen. Teig auf dem Backblech verstreichen und im heissen Backofen 12-15 Minuten backen. |
Schritt 5 | Den Biskuit auf ein mit der Hälfte der Streusel bestreutem Küchentuch stürzen. Das Backpapier abziehen und mit Hilfe des Tuchs aufrollen. Anschliessend vollständig aukühlen lassen. |
Schritt 6 | Die Biskuitrolle entrollen. Mit der Frischkäse Creme bestreichen, dabei etwa 1cm vom Rand freilassen. Würzige Karotten darauf verteilen und den Biskuit wieder aufrollen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Mit restlichem Parmesan Streusel bestreuen. Biskuitrolle zum Anrichten in 12 Stücke schneiden. |

Viñas del Jaro, ein vollmundiger Wein aus Ribera del Duero!
Zu meinem exotisch-würzigen, äthiopisch angehauchten Süsskartoffel Curry mit knackigen Granatapfelkernen und knusprigem Tempeh, serviere ich einen vollmundigen Rotwein, des Weingutes von Viña Sastre Roble
Der geschmackvolle Rotwein reift für 17 Monate in Barriquefässern. Seinen klangvollen Namen Viñas del Jaro, erhielt er zur Ehrung des 100-jährigen Jubiläums, des ihn umgebenden Steineichen Waldes in Bodega.
Jaros zeichnet sich durch ein Aroma von Waldfrüchten aus, welches leicht an eine würzige Note, von Balsamico und Menthol erinnert.
Diese Eigenschaften passen für mich, hervorragend zu meinem Süsskartoffel Curry, welches Koriander, Fenchel, Nelken, Zimt aber auch fruchtige Komponenten wie Tomate, Mango und Granatapfel in sich vereint.
Du siehst schon, bei meinem diesjährigen Weihnachtsbrunch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob Du die herzhafte Biskuitrolle mit Karotte bevorzugst oder das äthiopische Süsskartoffel-Curry, es wird auf jeden Fall ein Festessen.
Äthiopisches Süsskartoffel Curry
Portionen | 2 |
Zubereitungszeit | 45 minutes |
Allergy | Glutenfrei, Laktosefrei |
Dietary | Gluten Free, Vegetarian |
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Ghee
- 200g Süsskartoffel
- 200g Tempeh
- 2 Gewürznelken
- 1/4 TL Koriandersamen
- 1/4 TL Fenchelsamen
- 1 EL Ingwer-Knoblauch Paste
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Paprika, edelsüss
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 TL Zimt
- 200g gehackten Tomaten, Dose
- 150ml Gemüsebrühe
- 75ml Mango Saft
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Granatapfelkerne
- 1 Stängel Petersilie
Hinweis
Die Ingwer-Knoblauch Paste ist in jedem Asia Shop erhältlich. Natürlich kannst Du statt der Paste auch 1 Knoblauchzehe und 10g Ingwer fein hacken oder reiben.
Zubereitung
Schritt 1 | Zwiebeln schälen und grob hacken. 1 EL Ghee in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin 10 Minuten, bei kleiner Hitze goldbraun anbraten. Süsskartoffel schälen und würfeln. Zwiebeln und 125ml Wasser in einen Mixer geben und fein pürieren. |
Schritt 2 | Tempeh in dünne Scheiben schneiden. Restliche Ghee (1 EL) in einem Topf erhitzen. Tempeh darin goldbraun anbraten. Aus dem Topf nehmen und einem Küchentuch abtropfen lassen. |
Schritt 3 | Gewürznelken, Koriandersamen und Fenchelsamen in den Topf geben und solange rösten, bis sie angenehm duften. Knoblauch-Ingwer Paste, das Zwiebelpüree, Cayennepfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Zimt hinzugeben. Mit gehackten Tomaten, Gemüsebrühe und Mango Saft aufgiessen. Lorbeerblatt hinzugeben und zugedeckt, bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen. |
Schritt 4 | Tempeh kurz vor Garzeitende unter das Curry geben und erwärmen. Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Granatapfelkernen und grob zerzupfter Petersilie bestreut servieren. |

Kenne Dein Limit!
Auch wenn ich hier auf meinem Blog alkoholische Getränke vorstelle, möchte ich trotzdem darauf hinweisen, das der Genuss von Alkohol nur in Maßen erfolgen sollte.
Dieser Beitrag wurde von der Weinregion Ribera del Duero unterstützt. Gesponserte Beiträge sind ein wichtiger Teil meines Blogs, denn sie helfen mir dabei, regelmässig neue Rezepte für Dich zu kreieren.
Ich liebe es, Marken und Produkte mit meinen Beiträgen zu unterstützen, die zu mir und meinem Blog passen. Gesponserte Beiträge spiegeln immer meine eigene Meinung wieder!
Du hast Fragen, Anregungen oder eines meiner Rezepte ausprobiert? Dann schreib mir! Ich freue mich von Dir zu hören!
